Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschliesslich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere des Schweizer Datenschutzgesetzes, DSG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Dienstleistungen.
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen, um ein Angebot anzufordern. Dazu gehören typischerweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Diese Daten werden ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses verwendet.
Beim Besuch unserer Website werden zudem automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (Server-Logfiles), wie z.B. die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Diese Informationen sind technisch notwendig, um die von Ihnen angeforderten Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an.
2. Zweck der Datenverwendung
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihren Vertrag mit uns abzuwickeln und für die technische Administration. Eine Weitergabe, ein Verkauf oder eine sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung (z.B. Bonitätsprüfung) erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
3. Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
4. Datensicherheit
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. In bestimmten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten bei der Übermittlung durch die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie verschlüsselt.
5. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
6. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzrichtlinie.